Aktuelle Fort- und Weiterbildungen

Das Fort- und Weiterbildungsangebot steht Mitarbeitenden und Promovierenden der Fraunhofer Institute IESE und ITWM offen. An Veranstaltungen die in Kooperation mit dem TU-Nachwuchsringder stattfinden, können auch alle Nachwuchswissenschaftler:innen der RPTU teilnehmen. 

Abbrechen
  • Online / 18. Februar 2025 - 04. März 2025

    Bewerben in der Industrie - Jobsuche & Bewerbung

    Entscheidung Optimierung
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Deutsch] Der Wechsel von der Hochschulwelt in die freie Wirtschaft ist ein wichtiger und manchmal schwieriger Schritt. Dieses Grundlagen-Training hilft dir dabei effizient nach Jobangeboten zu suchen und überzeugende Bewerbungsunterlagen zu entwickeln.

    mehr Info
  • Online / 17. März 2025 - 31. März 2025

    Bewerben in der Industrie - Gehalt & Vorstellungsgespräch

    Entscheidung Optimierung
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Deutsch] In diesem Seminar lernen Sie, wie Projekte im Forschungs- und Arbeitsalltag agiler gestaltet werden können. Aufgrund variabler Anforderungen und unklarer Lösungen gewinnen agile Ansätze wie Scrum an Bedeutung, die Ihnen als Nachwuchswissenschaftler:in vorgestellt werden.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Raum I 0.01/I 0.05  / 18. März 2025 - 19. März 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Moderieren von Projektgruppen und Projektbeziehungen

    Workshop Scrumban
    © freepik

    [Nur verfügbar in Deutsch] In diesem Seminar reflektieren Sie Grundlagen des Projektmanagements und wenden diese auf ihr Forschungsprojekt an. Darüber hinaus lernen Sie Methoden eines effizienten und effektiven Zeit- und Selbstmanagements im Kontext der Promotion kennen.

    mehr Info
  • RPTU in Kaiserslautern / 24. März 2025, 24.03.2025: 09:00 h – 17:00 h

    Good Scientific Practice - Avoid Research Misconduct

    Teamarbeit
    © iStockphoto

    [Only available in English] In this workshop, participants will learn about the rules of scientific integrity and good scientific practice and learn how to avoid research misconduct.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Raum Z03.08 / 25. März 2025 - 26. März 2025, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Selbstpräsentation und sicheres Auftreten

    Workshop Selbstpräsentation
    © freepik

    [Nur verfügbar in Deutsch] In diesem Seminar lernen Sie, sich wirkungsvoll zu präsentieren und eigene Standpunkte und Stärken souverän zu vertreten.

    mehr Info
  • online / 03. April 2025, 08:30 – 13:00 Uhr

    Zeitmanagement für Promovierende

    Workshop und Seminar Symbolbild
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Deutsch] In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen eines modernes Zeitmanagements für Promovierende.

    mehr Info
  • Online / 26. Juni 2025 - 04. Juli 2025, 26.06.– 27.06.: 9:00 – 14:00 Uhr / 03.07. – 04.07.: 9:00 – 13:00 Uhr

    »Scientific Writing« in MINT-Fächern

    Weiterbildungen für die Wirtschaft
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Deutsch] Der Online-Workshop besteht aus zwei Teile: Theorie und Praxis. Der Fokus des Kurses liegt auf Aufbau, Strukturierung und Inhalte einer wissenschaftlichen Publikation.

    mehr Info
  • Online / 27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr

    Erfolgreiche Förderanträge schreiben

    Jahresbericht 2018/19
    © iStockphoto/gerenme

    [Nur verfügbar in Deutsch] Sie erhalten Wissen über die Förderlandschaft in der Wissenschaft und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie bekommen Einblick in die Grundprinzipien des Drittmittelsystems, die Struktur von Drittmittelanträgen sowie Antrags- und Begutachtungsverfahren. Praxisrelevante Tipps und Übungen runden den Workshop ab.

    mehr Info

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018